Jafar Azimzadeh, prominenter Arbeiteraktivist im Iran, ist seit mehr als drei Wochen auf Hungerstreik im Evin-Gefängnis!
Am 29. April haben Jafar Azimzadeh und Esmail Abdi (ein eingesperrter Lehrer, welcher nun auf Kaution freigelassen wurde), eine Aussage zum Anlass des Maifeiertags gemacht: Sie erklärten, dass sie nun auf Hungerstreik gehen würden, um gegen die Feindlichkeit des Regimes gegen Gewerkschaftsaktivisten, das geringe Gehalt für Lehrer und das Verbot von unabhängigen Arbeiterorganisationen (welche dem Maifeiertag, internationalem Tag der Arbeit, gedenken), zu protestieren.
Azimzadeh ist Schweißer und Hauptleiter der freien Vereinigung iranischer Arbeiter (Free Union of Iranian Workers). Er spielte eine wichtige Rolle beim Organisieren einer Petition, welche von 40000 Arbeitern unterzeichnet wurde. Eine Serie von erfundenen Strafanzeigen (unter Anderem das Bedrohen nationaler Sicherheit), führte zu seinem Gefängnisaufenthalt.
Sein körperlicher und psychischer Zustand verschlechtert sich rapide mit dem Beginn der vierten Woche seines Hungerstreiks und dem unerbittlichen Druck seiner Gefängniswärter.
Die Shahrokh Zamani Action Campaign (SZAC) wird Jafar Azimzadehs Fall in den kommenden Tagen veröffentlichen und sieht vor, etwas zu unternehmen, um seine Gefängnissituation hervorzuheben.
Shahrokh Zamani Action Campaign (SZAC)
19. Mai 2016